Krav Maga / KAPAP – effektive Systeme zur Selbstverteidigung
Krav Maga sowie KAPAP sind Systeme zur Selbstverteidigung. Also keine Kampfsportarten oder Kampfkünste im eigentlichen Sinne, sondern „Sammlungen“ von einfachen aber sehr effektiven Selbstverteidigungstechniken. Ursprünglich stammen Krav Maga und KAPAP aus Israel und nehmen ihren Ursprung im israelischen Militär.
Was ist Krav Maga eigentlich? – Selbstverteidigung die funktioniert!
Krav Maga zeichnet sich durch einfache Techniken aus. Natürliche
und instinktive Reaktionen werden im System berücksichtigt und
sinnvoll eingebunden. Dadurch ist Krav Maga relativ schnell zur
Selbstverteidigung zu erlernen. Krav Maga ist seinem
Selbstverständnis nach kein Sport, sondern ein reines
Selbstverteidigungssystem. Es gibt keine Wettkämpfe. Besonders das
richtige Reagieren unter Stress wird trainiert. Dabei wird der
richtigen Taktik in Gefahrensituationen viel Raum eingeräumt. Es
geht auch darum, Gefahren frühzeitig zu erkennen und durch
geschicktes Verhalten dem Konflikt auszuweichen. (Quelle:
www.krav-core.de)
Wo liegt der Unterschied zu KAPAP?
Für Anfänger und Aussenstehende (also eigentlich alle, die nicht in
einer Sicherheitsbehörde tätig sind) sind zwischen Krav Maga und
KAPAP kaum Unterschiede erkennbar. Zumindest auf den ersten Blick.
Generell kann man sagen, dass wir im Krav Maga-Training deutlich intensiver auf Fitnesskomponenten eingehen. Einsteiger- und Grundlagentraining, vor allem für Frauenselbstverteidigung stehen hier im Fokus.
KAPAP fokussiert sich deutlich auf den professionellen Anwender, der sich in Hochstress-Szenarien in effektiven Kampftechniken üben will. (Quelle: www.krav-core.de)
Weitere Links
⇀ Krav Maga / KAPAP im Banzai Ulm